Legende zum Lageplan:
-
Ehemaliger Stall / Festsaal / 160 m²
-
Bauernstube mit Nebenstube und Kammer / 36 / 15 / 20 m²
-
Tenne, Trauplatz / Ausstellungen / 150 m²
-
Kornspeicher und Walmdach, 2 Gästezimmer
-
Kornkammern im Steinhaus, 2 Gästzimmer
-
Gästezimmer im Hühnerhaus
-
Offener Fachwerkpavillion auf 2 Stockwerken,
Multifunktional / 130 m² -
Backhaus mit Holzbackofen und Grill
-
Sitzplatz unter der Linde
-
Sitzplatz unter dem Nussbaum
-
Stellplatz Wohnmobile
-
Zeltwiese
-
Campingbad
-
Outdoorbad
-
Indoorbad
-
Spielplatz
-
Hofkreuz
Besonderer Hinweis:
Der Klausenbauernhof und seine Nebengebäude sind historische Häuser, Baudenkmäler.
Die alten Raumstrukturen sind weitgehend belassen worden, somit sind die Häuser auch nicht hindernisfrei.
Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäß ausgestattet, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass insbesondere die seit Jahrhunderten ausgetretenen Holz- und Steinböden, Treppen etc. und die hohen Türschwellen gewisse Gefahrenquelle bergen.
Details wie Fenster- und Türöffner, Treppenhandläufe und Tür- und Stufenhöhen entsprechen ebenfalls nicht den gängigen Normen.
Auch einige tierische Mitbewohner, die uns bei den ökologischen Abläufen unterstützen sind hin und wieder anzutreffen. Außer der Hofkatze und 2 Hasen sind damit diverse Insekten, Mäuse, Echsen, Spinnen und Co. gemeint.
